The Great War in Stereoviews

Back to:     Home     German Views    NPG

NPG Title List—1914

A future improvement will include English translations for these German captions.

Number

Title

Keystone Number Hungarian Number
1

Two different views made for this series.

Probable first: Eroberte russische Geschütze vor dem Königl. Schloß Berlin am Sedantage 1914

Probable second: Abfahrt deutscher Sanitäts-Truppen ins Feld
   
2 Humor beim Auszug ins Feld 21339  
4 Mannschaft eines Fesselballons während des Hochlassens    
5 Panzerzüge   77
6 Deutsche Kolonne auf dem Marsch    
7 Bei unseren Verbündeten: Lastwagenkolonne auf dem Marsch    
8 Verpflegung unserer Feldküche    
9 Verpflegung unserer Truppen: Waschanstalt im Lager    
10 Deutsche Truppen im Felde: Rasiersalon im Lager    
11 Marktplatz in Strykow    
12 Pioniere bei der Arbeit. Die in einigen Tagen erbaute Brücke über die Drina   81
13 15 cm schwere österreichische Haubitzen in Feuerstellung in Galizien    
14 15 cm schwere Haubitzen in Feuerstellung am nördlichen Kriegschauplatz    
14 Abfahrt deutscher Sanitäts-Truppen ins Feld   73
15 Nach der Schlacht. Die roten Teufel machen sich's bequem   72
16 Eine Ruhepause    
17 Bei unseren Verbuendeten. Verpflegung der Truppen    
18 Ruhepause österreichischer Truppen auf den galizischen Kriegschauplatz   1
19 Nachrichten aus der Heimat    
20 Das Zeitlager des Kommandanten. II österreichischen Korps, Excellenz Lyubicic mit Kommandozeit links und Telephon- nebst Stabezeiten rechts…Galizien    
21 Telephonzellen neben den Zelten des Kommandanten, von wo aus Nachrichten aus d. Feuerlinie u. dorthin gegeben werden   89
22 Einblick in das Innere eines Daches im ärarischen Gutshof in Alt-Sendec, in dem die Russen 4 Maschinengewehre herausgesteckt hatten    
23 Neidenburg nach der Zerstörung durch die Russen I    
24 Neidenburg nach der Zerstörung durch die Russen II    
25 Ruükkehr der Flüchlinge nach dem zerstörten Neidenburg 19579  
26 Marktplatz in Ortelsburg nach der Zerstörung durch die Russen I    
27 Marktplatz in Ortelsburg nach der Zerstörung durch die Russen II    
28 Durch eine russische Granate zerstörtes Hotel in Ortelsburg    
29 Das von der Königin Luise auf der Flucht nach Memel bewohnte Haus in Ortelsburg nach der Zerstörung durch die Russen    
30 Rückkehr der Bewohner in die zerstörte Stadt Ortelsburg    
31 Soldatengräber bei Tannenberg    
32 Gerdauen nach der Zerstörung durch die Russen    
33 Gesamtansicht der zerstörten Stadt Ortelsburg    
34 Blick über das Schlactfeld in Masuren, wo die Russen teils in den Sümpfen umkamen 19562 71
35 Deutsche Schützengraben in Masuren    
36 Österreichische Dragoner besetzen eine eroberte russisch-polnische Ortschaft   87
37 Allerseelen-Feldmesse auf dem Schlachtfeld unter Kanonendonner    
38 Das österreichische Kriegspressequartier besichtigt das Schlachtfeld    
39 Marktplatz in Lowicz    
40 Oesterreichischer Mörser bei Bolimow. Einfahren des Geschosses    
41 Oesterreichischer Mörser bei Bolimow. Der Mörser schussfertig   68
42 Oesterreichischer Mörser bei Bolimow. Rauchentwickelung beim Auslösen des Geschosses   69
43 Deutsche Feldhaubitze wird in Gefechtsstellung gebracht   67
44 Ausbessern der Wege in Russ-Polen durch deutsche Soldaten. Der Steinbrecher bei der Arbeit    
45 Autorevision durch Posten bei Lowicz   66
46 Die Heerstraße zwischen Lodz and Lowicz    
47 Bagagelager bei Lodz    
48 Gefangene aus den Kämpfen bei Bolimow I    
49 Gefangene aus den Kämpfen in Bolimow II    
50 Lazarettzug. Offiziers-Krankenwagen   62
51 Deutscher Lazarettzug: Mannschaftskrankenwagen    
52 Lazarettzug. Küchenwagen   61
53 Lazarettzug. Operationswagen   60
54 Prinzessin August Wilhelm verläßt nach der Besichtigung den Lazarettzug    
55 Sanitätstrain überschreitet das Gebirge von Kimpolung   58
56 Speisung Verwundeter durch den Sanitäteszug auf der Station Satoral Ujhely   57
57 Schwerverwundeter in d. Karpathen wird mit Tee gelabt    
58 Schwerverwundeten wird warme Suppe gereicht    
59 Massenankunft Verwundeter in Kiraly Mesö    
60 Transport Verwundeter auf Schlitten in Jakobeny (Bukowina) 21352  
61 Ausladen Verwundeter auf Schlitten in den Karpathen    
62 Armtransport eines Schwerverwundeten aus den Gefechten bei Kimpolung   95
63 Schwerverwundeter mit Bein- und Bauchschuss wird von zwei seiner Kameraden ins Spital gebracht    
64 Leichtverwundete Husaren und Infanterie begeben sich nach einer Schlacht zum Hilfsplatz   54
65 Absuchen der Schlachtfelder im Osten nach Verwundeten und Toten 12049  
66 Herstellung eines Massengrabes auf dem Schlachtfeld    
67 Herstellung von Massengräbern für russische Leichen 12048  
68 Aufsammeln der russischen Leichen von dem Schlachtfeld bei Lowicz 12047  
69 Auflesen von Leichen nach der Schlacht bei Limanova    
70 Rast der Leichenträger bei den toten Russen   53
71 Beerdigung russischer Leichen    
72 Beerdigung russischer Leichen im Mordarkar-Wäldchen in Limanova (Massengrab) 21356 51
73 Zuschaufeln eines Massengrabes und Beerdigung russischer Leichen    
74 Der Divisionär in den verschneiten Paßübergängen der Bukowina   50
75 Bauerntrain in der tief und malerisch verschneiten Fludoricahoehe (Bukowina)    
76 Train auf dem Marsch in den verschneiten Bergen der Bukowina    
77 Rast einer Munition-Tragtierkolonne im tief verschneiten Gebirgspaß I. d. Bukowina   96
78 Bäckerei in den Bergen der Bukowina    
79 Frühstückpause in den Bergen    
80 Die Feldküche auf den verschneiten Spitzen der Bukowina    
81 Schlittenpark und Heulager in den verschneiten Karpathenpässen    
82 Gesprengte Brücke über einen reißenden Gebirgsbach    
83 Der mit Drahtverhauen stark befestigte Übergang des Prilopsattels vor Jakobeny    
84 Sortieren der Schlachtfeldbeute von Limanova   47
85 Deutsches Geschwader   46
86 Deutsches Kreuzergeschwader    
87 S. M. Kreuzer "Leipzig"    
88 S.M.S. "Wettin"    
89 S.M.S. "München"    
90 S. M. Panzerkreuzer "Blücher" 21344 44
91 Kurz vor dem Alarm. Verstauen der Wäsche und Kleider    
92 Einführen eines Geschosses am Donau-Monitor-Bodrog   43
93 Oesterreichische Matrosen beim "Hoch auf den Kaiser"    
94 Eroberte russische Geschütze vor dem Königl. Schloß Berlin am Sedantage 1914    
95 Erobertes russisches Maschinen-gewehr vor der Kommandantur in Berlin    
96 Eroberte russische Fahnen im Zeughaus in Berlin    
97 Die gefangenen Franzosen in Wünsdorf (Erdhöhlen)    
98 Die gefangenen Franzosen in Wünsdorf bei Berlin. Feldküchen 21343  
99 Die gefangenen Franzosen in Wünsdorf bei Berlin. Arbeitskolonne    
100 Die gefangenen Franzosen in Wünsdorf bei Berlin. Arbeitskolonne II    

Copyright © 2007 Great War Photos. All rights reserved